Homöopathie
Die Homöopathie ist ein Heilverfahren, das von dem Meißener Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843) entdeckt und in den letzten zwei Jahrhunderten verbessert und weiterentwickelt wurde. Hahnemann formulierte 1810 das von ihm beobachtete Heilgesetz:
‘Similia similibus curentur!’ - ‘Ähnliches werde mit Ähnlichem geheilt!’
In der Homöopathie wird eine Krankheit als eine Störung aufgefasst, die den ganzen Menschen betrifft. Nicht ein einzelnes Symptom wird behandelt, sondern der Mensch in seiner Gesamtheit. Es handelt sich um eine Regulationstherapie, bei der mit Hilfe einer homöopathischen Arznei die körpereigene Regulation zur Gesundung angeregt wird.
Der Ablauf einer homöopathischen Behandlung ist folgendermaßen: Nach einem Erstgespräch (homöopathisches Anamnesegespräch) erhalten Sie, entsprechend der Auswertung nach den Regeln und den Prinzipien der klassischen Homöopathie, eine homöopathische Arznei nach Ihren individuellen Symptomen, auf der Basis des Ähnlichkeitsgesetztes in typischer homöopathischer Potenz.
Mahatma Gandhi hat am 1936 folgendes zum Thema Homöopathie geschrieben: "Die Homöopathie heilt mehr Kranke als jede andere Behandlungsmethode und sie ist jenseits allen Zweifels sicherer und ökonomischer."